Jahreshauptversammlung 2023

Am 03.März 2023 fand die 147. Mitgliederversammlung im Back- und Brauhaus in Bürstadt statt. Insgesamt waren 11 Mitglieder anwesend. Viele Tagesordnungspunkte wurden besprochen und im Anschluss neue Ideen gesammelt.

Die Belegstelle Salzkopf soll z.B. wieder vermehrt genutzt werden, um die Begattung von Königinnen für Imker komplikationslos anzubieten. – Die asiatische Hornisse ist in unserer Region mehrfach gesichtet worden und damit hier angekommen. Diese Invasive Art bedroht unsere heimischen Bienen – Das LoRaWAN-Bienenstock-waage-Projekt soll wieder aufgenommen werden – Der Kreisimkerverein wird Vorträge zur Schulung der Mitglieder anbieten. Die zur Auswahl stehenden Themen waren: Varroabehandlung. Imkern mit Flachzargen und die asiatische Hornisse – Im vergangenen Jahr fanden 4 Standschauen statt – Die vereinsübergreifenden Imkerstammtische wurden von den Mitgliedern gut angenommen – Der nächste Imkerstammtisch findet am 31.03.2023 im Landgasthof Boxheimer Hof statt – Aktuell liegen 2 Anmeldungen zum Imkergrundkurs beim Landesverband Hessischer Imker vor. – Insgesamt waren im letzte Jahr 5 Mitgliederaustritte zu verzeichnen.

Neben 4 Austritten im Januar verstarb unser langjähriges Mitglied und Ehrenvorsitzender des Vereins Martin Schüssler – Ab April sind wieder Standschauen bei den Bienenständen unserer Mitglieder geplant, die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben- Die Winterverluste bei den anwesenden Mitgliedern sind gering – Die Varroabehandlung erfolgte sehr unterschiedlich (biotech. Maßnahmen, Ameisen- und Oxalsäure) aber mit Erfolg. Beklagt wird eine hohe Reinvasionsrate durch benachbarte Völker mit nicht ausreichender oder keiner Varroabehandlung – Der Vorschlag, Wachs von den Mitgliedern zu sammeln und zu Mittelwänden umarbeiten zu lassen, wurde gerne angenommen. Je nach anfallender Menge können auch verschiedene Mittelwandformate gegossen werden – Das neue Etikett der „Riedimker“ wurde vorgestellt und diskutiert. Die Etiketten sollen aus der Vereinskasse bezahlt werden und den Mitgliedern auf Wunsch kostenfrei zur Verfügung stehen.                                                 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert